Einführung
Hi, du kennst also schon Scratch?
- Du kennst Variablen, Schleifen, Bedingungen und du kannst eigene Code-Blöcke erstellen,
- Es macht dir Spaß und du willst noch mehr lernen?
Dann ist das ein Kurs für dich! Zusammen werden wir herausfinden, wie einfach 2D-Arcade-Spiele programmiert sind.
Was wirst du lernen?
- Grundlegende Syntax der JavaScript-Sprache mit p5-Umgebung,
- Wie du den Code mit deiner Tastatur schreibst und bearbeitest,
- Das Organisieren von Dateien in deinem Betriebssystem,
- Das Arbeite mit Farben, Grafiken, Sprites und Animationen,
- Die Grundlagen der 2D-Arcade-Spiellogik (Spielschleife, Sprites, Umgang mit Kollisionen, 2D-Physik, ...),
- Deine Mathematik-, Geometrie-, und Physikkenntnisse zu gebrauchen,
- kleine Teile von Web-Technologien (HTML-Code).
Was wirst du erstellen können?
- Einen interaktiven Bildentwurf,
- Dein eigenes einfaches Arcade-Spiel,
- Wie du ein Bild, eine Animation oder einen Sound in dein Programm lädst.
geeignet für Kinder von 11 bis 14 Jahren
Grundkenntnisse in Scratch-Programmierung erforderlich
Details
Alter: | 11 und älter |
Level: | Anfänger |
Instruktor
AlexLoewenstein
Kapitel 28 Video / 98 min
Einführung
Variablen und Berechnungen
Funktionen, Objekte und Logik
Spiel #1: Froggie
- 5.0 Vorbereitungen 02:18
- 5.1 Hintergrund 02:13
- 5.2 Sprites 02:13
- 5.3 Fahrende Autos 02:07
- 5.4 Steuerung des Frosches 00:55
- 6.1 Umherfahrende Autos 03:20
- 6.2 Kollisionen 01:01
- 6.3 Kollisionen abschließen 01:13
- 7.1 Soundeffekte 03:57
- 7.2 Punktestand und Level 05:35
- 7.3 Das Steigern der Schwierigkeit 03:26