Einführung
Dieser Kurs vermittelt in 12 Einheiten das Programmieren mit Lego EV3 Mindstorms. Kinder ab 8 Jahren entdecken auf spielerische Weise die spannende Welt der Robotik und der Programmierung.
Die EV3-Sets von Lego beinhalten einen Controller, mehrere Sensoren und Aktoren, sowie eine Menge an Bauteilen, mit denen selbst ein Roboter konstruiert und programmiert werden kann.
Dabei liegt das Hauptaugenmerk nicht nur auf der softwarebasierten Programmierung von einfachen Robotern, sondern leitet auch an zum eigenständigen Um- bzw. Anbau des Grundroboters.
Dieses Curriculum enthält nicht komplett fertige Programmieranleitungen, sondern soll den Programmierer herausfordern im Tun nach dem Prinzip von Versuch und Irrtum Fortschritte zu erzielen und vor allem ein grundlegendes Verständnis für jegliche Art von Programmierung zu erlangen. Dazu gibt es zu jeder Einheit kleine Impulse, die den Programmierer auf die richtige Spur bringen sollen.
Was in diesem Kurs vermittelt wird:
- Nutzen von Roboter
- grafische Programmierung von Robotern
- Grundlagen der Sensorik
- einfache Programmstrukturen
- konstruktivistisches Lernen
- Teamfähigkeit
Warum EV3?
- Einstieg in die Welt des Coding mittels grafischer Programmierung
- eine leicht verständliche und und auf das Wesentliche reduzierte Programmierumgebung
- Vielfalt an Möglichkeiten, die Anfänger und Profis gleichermaßen anspricht
Details
Alter: | 8 und älter |
Level: | Anfänger |
Instruktor
AlexLoewenstein
Kapitel 15 Video / 98 min
- 01 - Früh übt sich, wer ein Meister werden will... 07:49
- 02 - Quadratfahrer 07:42
- 03 - Und täglich grüßt das Murmeltier... 00:00
- 04 - Staubsaug-Roboter 07:21
- 05 - Mäh-Roboter 07:12
- 06 - Flaschenboxer-Wettbewerb 06:26
- 07 - Eins, Zwei, Polizei 08:39
- 08 - Im Land der Buntgestreiften... 08:53
- 09 - Falschgeldmaschine, Parcours und Einparkhilfe 09:13
- 10 - Auf der Überholspur 11:44
- 11 - Wettbewerb: Rette Bernie, den Honigbären! 06:15
- 12 - Roboter-Ingenieure 03:02